PRAXIS FÜR ALLGEMEINMEDIZIN MUOTATHAL
gesund sein
gesund werden
gesund bleiben
Unsere Praxis ist im Dorf und steht Ihnen zur Verfügung
Aktuell
Wollen Sie informiert werden, wenn wir einen neuen Text zu medizinischen Themen aufschalten?
Dann können Sie Sich hier anmelden!
Gerne möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir vom 28.08.2025 bis 06.11.2025 einen 6-teiligen Abendkurs "Gesundheit und Achtsamkeit" anbieten:
Gesucht psychotherapeutische Fachperson. Psychosomatische Medizin hat in unserer Praxis einen besonderen Stellenwert (siehe auch hier). Eine enge Zusammenarbeit mit einer Psychotherapeutin/einem Psychotherapeuten wird angestrebt, wofür unsere Praxis geeignete Raummöglichkeiten bietet.
Wir freuen uns, dass Frau Sabrina Waltert im Sommer 2022 ihre Tätigkeit als Ernährungsberaterin bei uns aufgenommen hat.
Gsottnigs & Geischtigs
Loading...
-
Die Fäden, durch die wir dazugehören, sind dieselben, an denen man uns zappeln lässt.
-
Wer los lässt, hat die Hände frei
-
Wenn Du Vogelgesang hören willst, dann kaufe keinen Käfig, sondern pflanze Bäume
-
Wenn wir uns verschliessen, sperren wir uns ein.
-
«Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.»
—Thomas Morus (1478-1535)
-
Wo ein Wille, da ein Weg. Wo ein Unwille, da ein Umweg.
-
"Weisheit sagt mir, dass ich nichts bin. Liebe sagt mir, ich bin alles. Und zwischen diesen beiden fliesst mein Leben."
- Nisargadatta Maharaj (1897-1981) indischer Weisheitslehrer
-
"Ich bin Leben das leben will, inmitten von Leben das leben will" Überlegung: Ich bin Leben, das leben will, mit Innenleben, das leben will.
- Albert Schweitzer (1875-1965) deutsch-französischer Arzt, Philosoph, Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist
-
«In the final analysis, the hope of every person is simply peace of mind.»
—Dalai Lama
-
"All das Elend auf dem Planeten entsteht durch ein personalisiertes Ich- oder Wir-Gefühl."
- Eckhart Tolle (* 1948) deutsch-kanadischer spiritueller Lehrer und Besteller-Autor
-
«Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, und die Weisheit, die beiden miteinander zu vereinen.»
—in Anlehnung an das "Gelassenheitsgebet"
-
"Der intuitive Geist ein heiliges Geschenk, und der rationale Verstand ein treu ergebener Diener. Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, welche dem Diener huldigt und das Geschenk vergessen hat."
- Albert Einstein (1879 - 1955) Physiker, Nobelpreisträger, whs. der bekannteste Wissenschaftler der Neuzeit
-
Manchmal muss man sich entscheiden: "Will man Recht haben oder will man Ruhe haben?"
-
"natura enim non nisi parendo vincitur." - Nur indem man ihr gehorcht, befiehlt man der Natur
- Francis Bacon (1561-1626), englischer Philosoph
-
"Kein Gesundheitswesen der Welt kann darauf verzichten, dass die Menschen selbst Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen."
- Gerald Hüther (*1951) deutscher Neurobiologe, Buchautor
-
«Wenn du schnell gehen willst, geh allein; wenn du weit gehen willst, geh mit anderen.»
—afrikanisches Sprichwort
-
Wenn du Schwierigkeiten hast, über Deinen Schatten zu springen, prüfe, ob Du vielleicht das Licht anmachen kannst.
-
Dialog zwischen zwei Freunden: "Oh je, eines Tages sterben wir" - "Ja, aber an allen anderen Tagen leben wir."
-
Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als sie zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind.
-
Nicht alles, was man zählen kann, zählt, und nicht alles, was zählt, kann man zählen.
-
"Moment mal bitte: Rennen Sie gerade nach Osten, um den Sonnenaufgang zu finden?"
- Tony Robbins, *1960, populärer US-amerikanischer Mentaltrainer und Bestsellerautor
-
Tue, was du liebst, und liebe, was du tust.
-
moderne Bauernregel: "Ist der Bauer ruiniert, wird Dein Essen importiert."
-
"Ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äussern dürfen."
- Voltaire (1694-1778) französischer Philosoph und Schriftsteller
-
Tue, was du liebst, und liebe, was du tust.
-
"Wahrheit, die man selbst entdeckt, erträgt man am Besten."
-
Ein Schiff im Hafen ist in Sicherheit. – Doch dafür sind Schiffe nicht gebaut.
-
"Was würde passieren, wenn ich nichts machen würde"
- gemäss einem Einsatzleiter die erste Frage, die man sich stellen sollte, wenn man als Helfer an einen Einsatzort kommt. Diese Frage hilft, sich zu orientieren und die Prioritäten richtig zu setzen
-
Zu weit weg: nicht sehen, dass der Wald aus Bäumen besteht zu nah dran: vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen
-
"Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer?" - Bevor Sie sich den Kopf zerbrechen, beginnen Sie mit der Dankbarkeit darüber, dass Sie überhaupt ein Glas haben...
-
"Wir waren so erfolgreich darin, die Welt zu verändern, dass wir glauben, dass dies die Antwort auf alle unsere Probleme ist."
- Peter Russell (*1946), englisch-US-amerikanischer Mathematiker, Physiker, Philosoph
-
"Ich sehe den Garten meiner Gedanken als heiliges, kosmisches Fleckchen Erde, welches das Universum mir anvertraut hat, damit ich es zeit meines Lebens pflege."
- Jill Bolte Taylor (* 1959), US-amerikanische Neuroanatomin und Schlaganfallüberlebende
-
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann. – Umgekehrt ist das problematischer.
-
"Bis Sie das Unbewusste bewusst machen, wird es Ihr Leben lenken und Sie werden es Schicksal nennen."
- C.G. Jung (1875-1961) Schweizer Arzt und Psychoanalytiker
-
"accept, than act!" - annehmen, dann anpacken!
-
«Was Sie vor allem brauchen ist eine realistische Einschätzung, wie wenig der Inhalt Ihres Arzneischranks eine Rolle spielt im Vergleich zum Inhalt Ihres Kühlschranks.»
- Dr. Michael Greger (*1972), US-amerikanischer Arzt und Ernährungwissenschaftler
-
«Du kannst die Wellen nicht stoppen aber du kannst lernen, auf ihnen zu surfen.»
—J. Kabat-Zinn
-
«Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand."
- Charles Darwin (1809-1882), britischer Naturwissenschaflter, Begründer der Evolutionstheorie
-
"Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie"
Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philologe und Philosoph
-
"Die Natur begreifen und nicht bekämpfen, das ist das Wichtigste. So profitierst du selber am meisten."
- Sepp Holzer (*1942) durch seinen Erfolg mit Permakultur international bekannt gewordener österreichischer Bergbauer und Berater für naturnahe Landwirtschaft
-
«Sobald die Leute genug haben, wovon sie leben können, stellt sich heraus, dass sie nicht wissen, wofür sie leben könnten»
—Viktor Frankl (1905-1997), österreichischer Neurologe und Psychiater
-
Angst ist ein schlechter Ratgeber, aber ein guter Beobachter
-
"Erkenne Dich selbst so, wie du bist! - Gegen Angst gibt es kein anderes Mittel."
- Nisargadatta Maharaj (1897-1981) indischer Weisheitslehrer
-
Aus der Nähe sieht die Erdkugel wie eine Startbahn aus und ein Hamsterrrad wie eine Leiter. - Doch wohin kommt man auf einer Kugel, wenn man dem Fortschritt zuliebe immer geradeaus eilt?
-
"Die Schweizerische Eidgenossenschaft schützt die Freiheit und die Rechte des Volkes und wahrt die Unabhängigkeit und die Sicherheit des Landes. Sie fördert die gemeinsame Wohlfahrt, die nachhaltige Entwicklung, den inneren Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt des Landes."
- Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 (1. Titel, Art. 2. Zweck)